Softwareentwicklung

ELADIS (Elektronisches-Labordaten-Informations-System) ist das Labkom - eigene Softwaresystem für den Betrieb eines modernen medizinischen Labors.

Entwicklungsplattform sind Rechner mit HP und Intel-Prozessoren, die unter dem Betriebssystem SCO-Unixware, Linux oder HP-UX laufen.

Als Datenbank wird eine SQL-Datenbank von Informix genutzt.

Seine wichtigsten Komponenten sind:

  • manuelle Auftragserfassung mit Unterstützung über Scanner + OCR
  • Auftragserfassung über Belegleser
  • Stammdatenverwaltung (Verfahren, Abrechnungen, Kunden)
  • Auftragsverteilung an Probenverteiler, Geräte und Arbeitsplätze, sowie zugehörige Listen
  • Treiber für die Kommunikation der Analysegeräte mit dem Laborinformationssystem (Onlines)
  • Manuelle Meßwerterfassung
  • Vorbefundsabgleich und Verlaufskontrolle
  • Befundgenerierung (Bildschirm, Druck, Fax, DFÜ)
  • Mailboxverwaltung
  • Elektronische Befundarchivierung
  • Abrechnung per KVDT und Privatabrechnung

Das Entwicklerteam zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von ELADIS besteht zur Zeit aus 9 Softwareentwicklern.